Navigation überspringen
 
Spielfest
Mitarbeiter
Ferienfreizeit
Politische Gesprächsrunde
Sportlichster Kindergarten
Kinderfest
Kindergipfel
  • Home
  • Der KJR
    •  
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    •  
  • Termine
  • Arbeitsfelder
    •  
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendarbeit
      •  
      • Jugendeinrichtungen
      •  
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Schulen
      •  
    •  
  • Verleih
    •  
    • Medien
      •  
      • Musik- Lichttechnik
      • Drucktechnik
      • Video- Präsentationstechnik
      •  
    • Spielgeräte
      •  
      • Spielmobil
      • Hüpfburgen
      • Klein Spielgeräte
      •  
    • Sonstiges
      •  
      • Outdoor
      • Teambildung und Jugendschutz
      •  
    • Fahrzeuge
    •  
  • Freizeiten
    •  
    • Freizeitkalender
    •  
  • Projekte
    •  
    • Jugendschutzspiel
    • KuJ Parlament
    • Kindergipfel
    • Elternwegweiser
    •  
  • Service
    •  
    • Förderung
    • Links
    • Downloads
    • Job
    • Corona
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Kreisjugendring Gotha e. V.
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Weiteres
    •  
    • Impressum
    • Kontakt
    •  
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Mitgliederversammlung

20.04.2023 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

KuKuNa in Bad-Tabarz
 
Fachgespräch zum Kinderschutzkonzept

13.06.2023 - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Kreisjugendring Gotha e.V.
 
Ein Tag mit dem VdB

16.06.2023 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Lindenhof in Gotha
 
[ mehr ]
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Ferien-Workshop
  1. Start
  2. Projekte
  3. Jugendschutzspiel
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jugendschutzspiel

„Spielaktion zur Prävention“ – Das XXL Brettspiel

 

Entwickelt von Jugendsozialarbeiter*innen des Kreisjugendring Gotha e.V., stellt dieses XXL-Spiel eine praktische und theoretische Auseinandersetzung mit verschiedensten Gebieten der Präventionsarbeit dar. Behandelt werden der Jugendschutz, Erste Hilfe, Drogen & Süchte, Gesundheit, Blaulicht, soziale Medien sowie das Thema Gewalt.

Der Grundgedanke, Kinder und Jugendliche spielerisch an das breite Feld der Prävention heranzuführen, erreichen Pädagogen mit Hilfe dieses Spieles. Es vereint, angelehnt an bekannte Würfelspiele, die verschiedenen Themen zu einem überdimensionalen Spielerlebnis. In dem einerseits interaktiv Wissen vermittelt wird, andererseits der Spaß am Spiel nicht zu kurz kommt.
Jedes Thema wird hierbei mit Hilfe eines gemeinsamen thematischen Einstiegs, passender praktischer Übungen (Bspw. Rauschbrille) sowie verschiedener Quizformen beleuchtet. Ziel soll die abwechslungsreiche Auseinandersetzung sein. In Kombination mit der Idee, einzelne Themengebiete spezifisch auszubauen, ist es mit diesem Würfelspiel möglich, individuell auf die Bedarfe der Zielgruppe einzugehen und das bestehende Wissen auszubauen und zu festigen.

Die Ausleih-Version des Kreisjugendring Gotha e.V. bildet eine Kiste, die alle nötigen Materialien, Zusatzinformationen, sowie Aufbau- und Spielanleitungen beinhaltet. Nach Themen und Aufgaben sortiert, ist keine weitere große Vorbereitungsarbeit notwendig.

Das Spiel sieht hierbei jedoch eine Flexibilität vor, die es erlaubt, es auf jede Gruppengröße und jede räumliche und personelle Gegebenheit anzupassen. Gespielt werden kann bspw. als Team oder einzeln. Das „Reinschnuppern“ in die einzelnen Themen ist hierbei genauso, wie das komplette „Durchspielen“ möglich.

 

Altersempfehlung: ab der 5. Klassenstufe

 

Spielanleitung

Übersicht der Aufgaben

Aufbauplan

Materialkiste
Thema Jugendschutz
Spielfeld
Viel Spass
Alle Themen
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Thüringen vernetzt
STARTSEITE   |   IMPRESSUM   |   LOGIN   |   INTERNER BEREICH   |   DATENSCHUTZ